Ein neuer Battlefield 1-Patch dreht ordentlich an der Stärke der verschiedenen Waffen. LMGs werden gestärkt, SMGs werden aufgebohrt. Zunächst wird das Update auf den CTE-Servern ausprobiert.
Auf den Test-Servern von Battlefield 1 kann die Community aktuell einen Patch ausprobieren, der das Balancing stark umgestaltet. Das Update zählt als das größte Waffen-Update in Battlefield 1 und wird das Meta erstmal über den Haufen werfen. Schließlich müssen die Änderungen gründlich getestet werden.
Waffen-Update in Battlefield 1 – Patchnotes
Letzten Freitag kündigten die Battlefield-1-Entwickler von DICE ein neues CTE-Update an. Und das ist nicht irgendeins, sondern das größte Waffenupdate, das es bisher im Spiel gab. Große Erwartungen gibt es deshalb in der Community an die Änderungen.
Kurzgesagt werden alle Klassen dadurch etwas verbessert, bis auf die Scouts. Die Supporter brauchen mit ihren LMGs weniger Schüsse, um einen Gegner zu töten und die Selbstlader der Sanitäter bekommen höhere Reichweiten.
Auf Reddit schreiben die Entwickler, was uns beim Update erwartet. Generell stehen diese veränderten Werte nicht endgültig fest und können noch überarbeitet werden, bevor sie auf die Live-Server kommen.
LMGs (Support)
Der Schaden aller LMGs wurde erhöht. Das soll für eine bessere Spielerfahrung besonders bei den Modellen sorgen, die bis zu 7 Treffer brauchten, um einen Gegner zu töten.
Die meisten LMGs töten jetzt mit 4-5 Treffern. Bei ein paar Modellen wurde aufgrund des Schadensbuffs der Rückstoß erhöht.
Chauchat (8mm Lebel heavy)
Maximum damage: 3538
Minimum damage: 23 28
Extended 3 hits kill range
BAR and Benet Mercie (.30-06 heavy)
Maximum damage: 2326.5
Minimum damage: 1923
Madsen, MG15nA, MG14/17 (7.92×57 heavy)
Maximum damage: 23 28
Minimum damage: 17.521
Lewis, Huot, Perino (.303 heavy and 6.6 carcano heavy)
Maximum damage: 2326.5
Minimum damage: 1520
Since the Lewis, Huot, and Perino will no longer dropoff to a much lower BTK at range than other LMGs, their recoil has been increased slightly to compensate.
Lewis horizontal recoil: 0.340.48
Huot horizontal recoil: 0.160.28
Perino Horizontal recoil: 0.240.3
SMGs (Assault)
Alle SMGs verursachen auf große Entfernung nun höheren Schaden, manche auch auf geringer Entfernung. Die Automatico hat keinen Schadensbuff für geringe Distanz bekommen, um sich den anderen SMGs anzupassen. Dafür wurde der Vertikal-Rückstoß reduziert.
MP18, SMG 08/18 (9×19)
Maximum damage: 2328
Minimum damage: 13.515
Hellriegel (9×23)
Maximum damage: 2326.5
Minimum damage: 13.515
Automatico (9mm Gilsenti)
Minimum damage: 1213.5
Vertical recoil: 0.40.36
Ribeyrolles (8×35)
Maximum damage: 23 28
Minimum damage: 15 17.5
M1903 Experimental (.30-18 Auto)yes, it’s effectively an SMG
Minimum damage: 13.515
Extended 4, 5, and 6 hit kill ranges.
Selbstlader (Sanitäter)
Die Selbstlader-Gewehre werden in den Bereichen Genauigkeit und Reichweite verbessert. Die Genauigkeit beim Schießen aus dem Stand wurde bei allen SLRs verbessert. Die meisten haben außerdem einen späteren Damage-Dropoff. Dadurch wird der Schaden auf großen Entfernungen teilweise erhöht.
Die Streuung pro Schuss der SLRs wurde außerdem um die Hälfte reduziert. Durch die Änderungen sollen sich die SLRs deutlicher von den LMGs unterscheiden und für Medics auch auf höhere Entfernung nützlich sein.
ALLE SLRs
-0.03 to standing ADS minimum spread.
Spread increase per shot (SIPS): 0.2 0.1.
Increased range for most SLR bullets.
RSC (8mm Lebel semi)
increased two hit kill range: 47m 70m
SL1906, SL1916, Mondragon, General Liu (7.92×57 semi)
Damage dropoff start distance: +50>#/strong###
Damage dropoff end distance: +50>#/strong###
Autoloading 8 (.35)
increased 3 hit kill range: 47m70m
Autoloading 8 Extended (.25)
3 hit kill range: 17m 20m
4 hit kill range: 27m 30m
m1907 (.351SL)
3 hit kill range: 27m 30m
4 hit kill range: 36m45m
Cei Rigotti (6.5 carcano)
3 hit kill range: 36m 45m
Shotguns
Bei der Munition der Shotguns wollen die Entwickler weniger Zufall-Anteil. Alle Shotguns bekommen deshalb Munition, die mit 12 Shotgun „Pellets“ (Kügelchen) gefüllt ist. Die Zerstreuung dieser Kügelchen ist in 12 Zonen aufgeteilt – 6 in einem inneren Ring, 6 im äußeren Ring. In jeder Zone wird ein Pellet landen.
Dadurch wird sichergestellt, dass die 12 Pellets gleichmäßiger in der Streuungszone verteilt werden und nicht zufällig alle in der gleichen Zone landen und für „One-Hit-Kills“ sorgen.
Für diese Änderungen wurden die Shotguns nun leicht angepasst.
12g Automatic
Pellet count: 11 12
Max damage: 8.47.7
Min Damage: 4.23.85
Sjögren
Pellet count: 1312
Max damage: 8.49.1
Min Damage: 4.24.55
M97 Trench Gun
Pellet count: 1512
Max damage: 8.410
Min Damage: 4.25
M97 Sweeper
Pellet count: 2212
Max damage: 7.212.5
Min Damage: 2.44.2
Model 10, Model 1900, and Sawed Off
Pellet count: 2012
Max damage: 8.412.56
Min Damage: 4.26.25
Im Video spricht Youtuber Westie über die neuen Änderungen in Battlefield 1. Wie gefällt Euch der Balance-Patch bisher?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bisher konnten in den Online-Partien von Battlefield 1 ausschließlich männliche Charaktere gespielt werden. Im kommenden DLC „In The Name of the Tsar“ wird sich das jedoch ändern.
Dass auch Frauen im Ersten Weltkrieg an der Front gekämpft haben, wird von manchen gern als unrealistisch abgestempelt. Dabei handelt es sich dabei um eine historisch belegte Tatsache. Dass bisher ausschließlich männliche Soldaten auf den Servern von Battlefield 1 unterwegs sind, will Electronic Arts mit dem kommenden DLC „In The Name Of The Tsar“ ändern.
Kostenlose Battlepacks in Battlefield 1 gibt es ab jetzt durch einen Fortschrittsbalken. Spielt und beendet Games, um die Packs zu bekommen.
In Battlepacks erwarten Euch coole Skins für Waffen und Fahrzeuge sowie XP-Boosts in Battlefield 1. Ihr könnt diese Packs entweder für echtes Geld oder Schrottobjekte kaufen, oder lasst sie Euch vom Spiel schenken. Bisher gab es die Battlepack-Geschenke nur für Spieler mit viel Glück am Ende einer Runde.
Mit 1,5 Stunden Gameplay könnt Ihr Euch auf die kommende Battlefield 1-Map „Lupkow Pass“ einstimmen, die für Premium-Spieler nächsten Monat erscheint.
In Battlefield 1 habt Ihr auf den CTE-Servern die Möglichkeit, künftige Inhalte zu testen. Dazu gehört die neue Lupkow-Pass-Map, die im August für Spieler mit Premium-Pass auf den Live-Servern spielbar wird. Die Karte gehört zur „In The Name Of The Tsar“-Erweiterung, die für Spieler ohne Premium-Pass im September veröffentlicht wird.
Im Gameplay-Video könnt Ihr etwa 1,5 Stunden Gameplay der neuen Map sehen.
www.lost-boys.info in der WSC-Connect App bei Google Play
www.lost-boys.info in der WSC-Connect App im App Store
Download
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Der Schutz deiner Daten ist sehr wichtig. Aus diesem Grund werden, sofern es technisch möglich ist, externe Inhalte (z.B. Bilder, Videos) nur nach deiner Bestätigung geladen.
Möchtest du trotzdem diese externen Inhalte automatisch laden?Nein, sofern möglich bitte weiterhin fragen!Ja, bitte automatisch laden!