Endlich spricht Dreadnought Deutsch – das wurde auch Zeit

Dreadnought ist ein Onlinespiel, welches vom deutschen Entwicklerstudio Yager stammt. Da sollte man eigentlich davon ausgehen, dass eine deutsche Lokalisierung von Anfang an mit dabei ist. Doch Pustekuchen. Dreadnought erschien nur auf Englisch. Das relativ kleine Entwicklerteam wollte sich auf den internationalen Markt konzentrieren und später eine deutsche Übersetzung liefern.

Deutsche Texte und Sprachausgabe

Nun ist es so weit: Alle Fans, die bisher damit gewartet habe, das Weltraumspiel zu spielen, weil sie vielleicht der englischen Sprache nicht so mächtig sind, können loslegen. Mit einem Update stehen jetzt deutsche Texte und sogar eine deutsche Sprachausgabe zur Verfügung. Das sollte es einfacher machen, sich in die taktischen Raumschlachten zu stürzen.


Dreadnought-01-1024x576.jpg

Weitere Neuerungen mit im Update dabei

Das Update bringt aber noch weitere Neuerungen mit sich. Dazu gehört die neue Map Amirani, welche sich rund um eine Forschungsstation nahe eines Supervulkans auf dem Jupitormond Io dreht. Ebenfalls neu sind:

  • Ein neues Belohnungssystem für Kämpfe wurde eingeführt. Das Wartungssystem wurde durch ein neues Cooldown-System ersetzt. Auf dieses können Spieler aufgrund ihrer Ingame-Leistungen aktiv Einfluss nehmen.
  • Verbessertes Matchmaking
  • Das Tutorial wurde überarbeitet und ermöglicht Dreadnought-Neulingen einen leichteren Spieleinstieg
  • Mit “Tunmen” und “Hanuman” finden zwei neue Heldenschiffe ihren Weg in das Spiel

Die Entwickler des Onlinespiels Dreadnought hoffen, dass die deutschen Spieler mit der Lokalisierung zufrieden sind, in die viel Arbeit gesteckt wurde.


Quelle: mein-mmo.de