World of Tanks: Patch 9.19 spaltet Community, „Gewertete Spiele“ & Grind

World of Tanks kam 2010 heraus und trotz diverser Grafik- und Sound-Updates sieht man dem Spiel mit der BigWorld Engine langsam sein Alter an. Höchste Zeit für eine Generalüberholung. Das soll World of Tanks 1.0 leisten.
Doch was ändert der Umstieg auf die neue Core-Engine und wie genau verändert sich World of Tanks?
Das große Highlight von Version 1.0 von World of Tanks ist klar die Grafik. Das Spiel erstrahlt jetzt mit hochauflösenden Grafiken und Texturen. Besonders beeindruckend sind die vielen Details:
Bei all der Grafikpracht könnte man glatt den neuen Soundtrack vergessen. Doch das wäre äußerst schade, denn die Entwickler bei Wargaming haben zusammen mit dem „Prager Symphonieorchester“ über 60 neue Tracks aufgenommen.
Jede Map hat jetzt einen eigenen Soundtrack, der als Intro-Version sowie als dynamische Gefechts-Edition zu hören ist. So hat jedes Schlachtfeld ein eigenes Flair. Ihr hört unter anderem:
Eine Sammlung der bisherigen Soundtracks gibt’s unter dem angegebenen Link auf der offiziellen World-of-Tanks-Seite von Wargaming.
Wer das neue World of Tanks sieht, dürfte es kaum wiedererkennen. Bedeutet das auch, dass die Online-Panzerhatz jetzt ein anderes Spiel wird? Keineswegs, denn im Kern wird es nach wie vor um taktische Panzergefechte zwischen zwei Teams aus Spielern mit ihren Tanks gehen.
Die Gefechte werden sich durch die schicke neue Aufmachung zwar anders aussehen und klingen, aber am erfolgreichen Spielkonzept von World of Tanks wurde nichts geändert. Es gibt also keine veränderten Spielmodi, keine neue Spielmechanik, keine modernen Panzer, keine PvE-Kampagne und auch keinen Battle-Royale-Modus.
Wer also World of Tanks so gut findet, wie es ist, aber es so erleben will, als wenn es 2018 erscheinen wäre, dürfte mit Version 1.0 seine schiere Freude haben!
Version 1.0 von World of Tanks soll noch im März 2018 erscheinen.
Quelle: mein-mmo.de